Sanitär-Unterhaltsreiniger ist ein Flüssiges, in jedem Verhältnis mit Wasser mischbares Erzeugnis, welches in den angegebenen sparsamen Dosierungen eine sichere Reinigungswirkung erzielt. Dabei tritt keine Geruchsbelästigung auf. Ein besonderes Merkmal des Produktes ist die für säurehaltige Reiniger ausgezeichnete Armaturenschonung. Dies wird durch den Einsatz von Inhibitoren erreicht, welche die Entfernung von Wasser-, Urin- und Kalkstein bewirken, jedoch die Korrosion der Metalle weitgehenst herabsetzen, so dass Spritzer auf Armaturen und Metallflächen meist ohne Beeinträchtigung abgewaschen werden können.
Der Aufbau aus organischen und anorganischen Säuren in Verbindung mit synthetischen Waschrohstoffen und nach dem Detergentiengesetz abbaufähigen Lösungsmitteln. Bringt zusätzlich eine verstärkte Reinigunswirkung auf Öl- und Fettablagerungen, wie z. B. in Bäder- und Toilettenanlagen zur Entfernung von Hautfett, Seifenstein, Kalkstein und Urinstein.
Inhibitor Sanitär ist für die Verarbeitung in Hochdruckgeräte gut geeignet und somit als Grundreiniger in Schwimmbädern einsetzbar.
Eigenschaften:
- Farbe: Transparent
- Duft: fruchtig/frisch
- Gebinde/ Inhalt: 1 Liter / 1000 ml
- Lagerzeit: mindestens 36 Monate
Verarbeitung:
- Zur Unterhaltsreinigung von Toiletten, Bädern und Nutzfahrzeugen ca. 200 cm³ (1 - 2 Tassen) auf einen Eimer Wasser (8 Ltr.) geben.
- In Hochdruckgeräte 1:10 bis 1:20 mit Wasser verdünnt verarbeiten.
- 1:2 bis 1:5 verdünnt zur Grundreinigung von Schwimmbecken, Toiletten, Fassaden u. a.
Jeweils mit viel Wasser nachwaschen. Geeignet für alle glasierten Gegenstände, wie Becken, Wannen, Fliesen, Kacheln in Bäder- und Toilettenanlagen. Außerdem geeignet für säurefeste Industrieböden und Fassaden, Porzellan und Steingut.
Da Inhibitor Sanitär Säuren enthält, sind die für den Umgang mit säurehaltigen Produkten erlassenen Bestimmungen zu beachten.